Buchecke

Lesen ist modern!

Da das Museumsradio1476 voll „in“ ist, wollen wir mit unserer Sendung MR-Buchecke unterstreichen. Mit dem Start am 17. Oktober 2023 stellen wir in vorerst unregelmäßigen Abständen interessante Bücher vor, die dann hier auch bildlich ihren Platz finden werden. Mit kurzer Inhaltsangabe, allen technischen Daten und Erwerbsmöglichkeiten.

Die nächste MR-Buchecke kommt am Dienstag, 5.12.2023, zwischen 17 und 18 Uhr – MIT GEWINNCHANCE!!!
mit weiteren interessanten und auserlesenen Büchern für Sie zusammengestellt von Werner Miklautsch
z.B.: ein sehr „süßes, genußvolles Buch“, ein exklusives „Bilderbuch“ und ein sehr offen geschriebenes Buch eines sehr bekannten, ehemaligen Spitzensportlers, der nicht nur die Sonnenseiten des Lebens kennengelernt hat und ein ideales Geschenk-Bilderbüchlein. Es werden insgesamt 4 Bücher vorgestellt, die Titel der Bücher und die Kurzbeschreibung gibt es nach der Sendung (diesmal erst ab ca. 10.12.2023) hier nachzulesen. Dabei sind 2 ganz neue Titel, die erst kurz vor der Sendung von den Verlagen erstpräsentiert werden und darum einer Sperrfrist unterliegen. In dieser Ausgabe der MR-Buchecke gibt es eines der vorgestellten Bücher zu gewinnen! Also hineinhören und mit ein bißchen Glück ein wertvolles Buch gewinnen!
Antworten bis 10.12.2023 per Mail an gewinn@plattenkiste.radio! (diese Mailadresse wird nur für unsere Gewinnspiele freigeschaltet!!!)

Buchecke am 5.12.2023, zwischen 17 und 18 Uhr:
Aus technischen Gründen wird die Präsentation der in dieser Sendung vorgestellten Bücher erst ab dem 10. Dezember 2023 möglich sein!

Buchecke am 17.10.2023:
„Pickel, Seil & Mauerhaken“ Eine Kolumnensammlung von Reinhold Messner
Der berühmteste Bergsteiger und Abenteurer unserer Zeit erzählt darin von 33 Objekten, die den Alpinismus prägten: wie ein Pickel aus der Landwirtschaft 1804 die Erstbesteigung des Ortlers ermöglichte, was es mit dem „Mauerhakenstreit“ auf sich hat und wie ein Paar Plastikschuhe Messners Mount-Everest-Besteigung möglich machte. Und ganz nebenbei erzählt Messner die Geschichte des Bergsteigens, von den Anfängen des Alpinismus bis zum alpinen Tourismus unserer Tage.
144 Seiten, im Format 12 x 20 cm
ISBN: 978-3-7112-0040-2
Ladenpreis: € 22,00 | 30,50 CHF
Bergwelten Verlag

Volker Viechtbauer: Dietrich Mateschitz – Flügel für Menschen und Ideen – mit Red Bull auf den Spuren von Viktor Frankl
Volker Viechtbauer hat mit dem Buch schon zu Lebzeiten des Dietrich Mateschitz begonnen und ihn auch damit konfrontiert. Wer Mateschitz kannte, wird verstehen, daß dieser an einer Herausgabe kaum interessiert war, doch als er die vielen Zusammenhänge mit den Spuren von Viktor Frankl erkannte, war klar, das Buch soll erscheinen. Diesen Termin konnte Dietrich Mateschitz nicht mehr erleben, er verstarb bekanntlich am 22. Oktober 2022, 78-jährig.
Der Autor Volker Viechtbauer war ein langjähriger Weggefährte von Dietrich Mateschitz, dem legendären Gründer von Red Bull. Den Slogan „Red Bull verleiht Flügel“ kennt man: Dahinter steht eine Weltanschauung, die Freiheit, Eigenverantwortung und den Gestaltungswillen des Menschen ganz im Sinne des Humanismus in den Mittelpunkt stellt. Mateschitz ließ sich dabei maßgeblich von den Erkenntnissen Viktor Frankls leiten, der als Neurologe und Psychiater eine neue Schule innerhalb seiner Disziplin begründete. 244 Seiten, 155 x 210 mm, ISBN 978-3-7109-0177-5, Ladenpreis € 26,–, Benvenuto-Verlag

Kommentare sind geschlossen.